Wo beginnt man eine Hop-on Hop-off Reise durch einen derart viel-seitigen Bezirk? Einen Bezirk mit so vielen Hotspots und Hinguckern. Mit dicht verbauten Wohnvierteln auf der einen Seite und locker-luftigem Vorstadtfl air an seinen grünen Rändern. Einem Bezirk, in dem Multikulturalität schon längst als Bereicherung denn als Belastung gesehen wird. Wo man Ergrautes bunt anfärbelt und einem modernen Facelift unterzieht, um frische Begegnungszonen zu schaff en. Zum gemeinsamen Austausch. Zum gemeinsamen Erlebnis. Acht lebendige Stationen warten darauf, erkundet zu werden. Wir nehmen Sie mit auf eine gefühlvolle Überraschungstour durch Meidling und halten jede Menge inspirative Anregungen für Sie bereit. 

Liebe. Lachen. Leidenschaft! Was sonst, außer das berühmte Meidlinger „L“ stand uns Modell für diese Headline. Und tatsächlich ist der Zwölfte ein Stück Wien, das von allem reichlich zu bieten hat. Lebensfrohe, lustige Menschen, die ihren Bezirk in vielen Bereichen und auf vielfältige Art bereichern. Kunst, Kultur, Bildung, Sport – so vieles geschieht hier gemeinsam und verbindet die Menschen. Von Hetzendorf bis zum Gaudenzdorfer Gürtel stolpern wir über Plätze und Orte, die es wert sind, näher hinzuschauen und kurz zu verweilen. Ecken, die entdeckt werden wollen und Menschen, die uns ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Eine gefühlvolle Momentaufnahme eingebettet in einzigartige Bildwelten.Genau hier, wo Wien seine große Schatztruhe für uns öff net und uns voll Stolz seinen farbenprächtigen Reichtum präsentiert, beginnt unser Abenteuer. Eine Reise mit lieben Menschen zu den schönsten Plätzen Meidlings.

Wien lässt sie einfach nicht los: Nach ihren Streifzügen durch Währing und Ottakring zieht es den Werber Michael Haitszinger und den Fotografen Klaus Prokop diesmal nach Meidling. Mit Kamera und Laptop bewaffnet haben die beiden einmal mehr die Schönheit und Vielfalt eines Wiener Gemeindebezirkes eingefangen. Sie haben mit Menschen, die dort leben, arbeiten oder einen besonderen Bezug zu Meidling haben gesprochen. Und es sind wieder einmal genau diese Geschichten, die dem Bildband seine Lebendigkeit und Lebensfreude verleihen. Das dritte Werk der Wienflanierer strahlt mit lebendigen Fotos und gewährt so manch interessanten Einblick in die Meidlinger Seele. Eine abwechslungsreiche Mischung aus aktuellen Bezirksbildern, spannenden Grätzlstorys und berührenden Portraits von Bewohnerinnen und Bewohnern.

„Elfzwanzig“ im VOLLBILDMODUS